Startpunkt
Zielpunkt
Parkplatz
Bertastraße / Stephanstraße
47475 Kamp-Lintfort
Bushaltestelle "Rheurdt Kirche"
47509 Rheurdt
Die Passage aus Kamp-Lintfort heraus wollte kein Ende nehmen. Und so drohte der Niederrheinweg - zumal nach dem landschaftlichen Höhenflug von Teil 4 - mit dem Beginn der heutigen Etappe ins gefühlte Mittelmaß abzurutschen.
Immerhin: der sonst so pulsierende Prinzenplatz, wo ich nach meinem Zuweg wieder in die offizielle Route einstieg, lag um 5 Uhr noch völlig verlassen da. Doch erst hinter Haus Dieprahm, einem schönen Jagdschlösschen und Adelssitz von 1369, beginnt nach der Durchquerung eines kleinen Industriegebiets endlich der Übergang aus der Urbanität hinein in die typisch niederrheinischen Gefilde.
Dort, wo es rechts in die Gestfeldstraße abgeht, sorgt ein imposanter Mammutbaum für großes Staunen. Und an einem Motocross-Gelände entlang, das augenscheinlich schon bessere Zeiten erlebt hat, führt ein Waldpfad bis zur Eyller Straße. Notgedrungen muss man ihr für etwa 100 Meter folgen, bis die Pfarrkirche "Mariä Himmelfahrt" von Eyll erscheint und man sich rechts in die Vluynbuschstraße vor dem Autoverkehr retten kann.
Nun folgt ein entspannter Teil auf einem asphaltierten Feldweg. Man passiert mehrere Höfe, bis nach der Überquerung der B 510 der geschotterte "Landwehrweg" die Fortsetzung übernimmt. Ohne es direkt zu merken, wandert man hier - durch dichtes Buschwerk getrennt - auch ein Stück neben der Nenneper Fleuth entlang.
Hinter der Rheurdter Straße nimmt sich der Weg dem Wald rund um den Oermter Berg an und umrundet das dortige Wildgehege. Gerade während meines Vorbeikommens fand die Fütterung statt, so dass sich das Damwild überhaupt nicht von mir stören ließ.
Südwärts verließ ich den Wald wieder. Der hügelige Charakter aber bleibt dank der Ausläufer des Schaephuysener Höhenzugs vorerst erhalten. Und so kann der Blick hier über eine weite Landschaft schweifen, deren Schönheit zunehmend aber auch durch eine wachsende Anzahl riesiger Windräder leidet.
Schon bald gelangt man nach Rheurdt, wo es an der Marienkapelle entlang in die Ortsmitte bis zur St. Nikolaus-Kirche geht. Hier endet die Etappe, und von der nahegelegenen Bushaltestelle "Rheurdt Kirche" lässt sich die Linie 7 zurück nach Kamp-Lintfort nehmen.
Höhenprofil
Fitness-Level
