Die Brunssummer Heide II - Wandern mit der FWN-Gruppe



Samstag,
16.08.2025

Kilometer
14,1

Höhenmeter
↑ 109 / ↓ 115

Bewertung: 5 Sterne
1 Stimme

Start- und Zielpunkt

Wanderparkplatz
Schaapskooiweg 99
6414 EL Heerlen (Niederlande)


Nachdem mein letzter Besuch ziemlich genau fünf Jahre zurücklag, bot sich heute die Gelegenheit - zumal mit einer tollen Gruppe - in die Brunssummer Heide zurückzukehren. Denn das großflächige Heidegebiet kurz hinter der Niederländischen Grenze bei Heerlen ist besonders jetzt, in der Blütezeit, außergewöhnlich sehenswert. 

Besonders von den Erhebungen lassen sich einzigartige Blicke auf die sandigen Dünen, Kieferngewächse und das violett leuchtende Heidekraut werfen. Und in kleinen Nadelwäldern verborgen, entdeckten wir entlang kleiner Pfade mehrere idyllische Teiche und Moore.

Ganz in der Nähe entspringt dann auch der Rode Beek, der sich gleich neben einem schönen Pausenplatz auf einem Holzsteg überqueren lässt, bevor er weiter nördlich den Selfkant durchfließt und dort auf weiten Strecken die Deutsch-Niederländische Grenze bildet.

Erneut lag die Organisation in den bewährten Händen von Johann. Dank seines Heidelbeerlikörs sowie nicht zuletzt des William-Christ-Birnen-Likörs, welchen Wolf und ich beigesteuert hatten, ließen sich neben einer atemberaubenden Landschaft auch die Pausen auf kulinarisch "höchstem Niveau" gestalten ;-)  

Am Ende waren wir dann sicher, alle relevanten Aussichtspunkte abgeklappert zu haben. So stand dann auch der anschließenden Einkehr im Restaurant "Schrieversheide" und dem Genuss seiner vorzüglichen Pfannekuchen nichts mehr im Weg.


Höhenprofil